StartseiteÜber unsB2BProgrammeNachhaltigkeit
Kontakt

10 Tage Jordanien Klassische Reiseroute

Tag 1: Ankunft - Amman
Bei der Ankunft am Queen Alia International Airport werden die Gäste von unserem Vertreter empfangen, der ihnen bei den Einreiseformalitäten hilft und sie zu ihrem Fahrzeug begleitet.
Transfer zum Hotel in Amman zum Einchecken, Abendessen und zur Übernachtung.


Tag 2: Amman - Stadtrundfahrt - Irak Al-Amir - Amman
Nach dem Frühstück im Hotel beginnen Sie Ihre Erkundung der jordanischen Hauptstadt mit einem Besuch der Zitadelle von Amman, die antike Ruinen beherbergt, darunter den Tempel des Herkules, den Umayyaden-Palast aus dem 8. Jahrhundert. Hier befindet sich auch das Archäologische Museum Jordaniens, in dem Artefakte aus der reichen Vergangenheit des Landes ausgestellt sind.
Als Nächstes erkunden Sie das berühmte Römische Theater, ein gut erhaltenes Bauwerk aus dem 2. Jahrhundert, das in einen Hügel gehauen wurde und 6.000 Zuschauern Platz bietet. Das Theater ist ein Symbol des antiken Philadelphia und bietet auch heute noch Aufführungen.
Weiter geht es nach Iraq Al-Amir, was so viel bedeutet wie "Höhlen des Prinzen", eingebettet im Wadi Al-Seer. Dieser bezaubernde Ort ist berühmt für seine fünfzehn in den Fels gehauenen Höhlen - sechs auf der unteren Ebene und neun miteinander verbundene Höhlen auf der oberen Ebene -, die über Steintreppen zu erreichen sind und einen weiten Blick auf die umliegende Landschaft bieten.
Rückkehr nach Amman zum Abendessen und Übernachtung im Hotel.


Tag 3: Amman - Wüstenschlösser - Umm Al-Jimal - Amman
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Osten, um die berühmten Wüstenschlösser zu erkunden, die für ihre architektonische Schönheit und historische Bedeutung bekannt sind. Besuchen Sie Qasr Kharana, ein gut erhaltenes Bauwerk der Umayyaden aus dem 8. Jahrhundert, dessen ursprünglicher Zweck umstritten ist - es könnte eine Festung, eine Karawanserei oder ein königlicher Rückzugsort gewesen sein.
Anschließend besichtigen Sie Qasr Amra, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und ein ehemaliges Badehaus, das für seine frühislamischen Fresken bekannt ist, die das tägliche Leben, Tierkreiskonstellationen und königliche Ablässe darstellen.
Den Abschluss bildet die Burg Azraq, eine ursprünglich römische, später von den Umayyaden und Osmanen genutzte Festung, die für ihre Basaltarchitektur und ihre massiven Steintore bekannt ist.
Weiter geht es nach Umm Al-Jimal, einer archäologischen Stätte und lebendigen Stadt, die Schichten der nabatäischen, römischen, byzantinischen und islamischen Geschichte zeigt. Spazieren Sie zwischen 150 erhaltenen Strukturen und erleben Sie die lokale Beduinenkultur.
Rückkehr nach Amman für einen freien Abend, gefolgt von einem Abendessen und einer Übernachtung im Hotel.


Tag 4: Amman - Umm Qais - Ajloun - Jerash - Amman
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Norden nach Umm Qais, einer auf einem Hügel gelegenen griechisch-römischen Stadt mit Panoramablick auf das Jordantal, den See Genezareth und die Golanhöhen. Erkunden Sie die Ruinen der Stadt und die malerische Umgebung.
Weiter geht es zur Burg von Ajloun, einer Festung aus dem 12. Jahrhundert, die von einem General Saladins zum Schutz vor Kreuzrittern erbaut wurde. Genießen Sie die Aussicht auf das bewaldete Hochland, das für seine natürliche Schönheit bekannt ist.
Dann besuchen Sie Jerash, eine der am besten erhaltenen römischen Städte der Welt. Diese antike Stadt in der Dekapolis mit ihren Säulenstraßen, Tempeln, einem Nymphäum und großen Theatern hat den Titel "Pompeji des Ostens" verdient.
Rückkehr nach Amman für einen entspannten Abend, Abendessen und Übernachtung.


Tag 5: Amman - As-Salt - Pella - Amman
Nach dem Frühstück fahren Sie nach As-Salt, einst eine bedeutende Siedlung und ein Handelszentrum. Besuchen Sie das Archäologie- und Folkloremuseum, das Artefakte aus der Zeit des Chalkolithikums bis zum Islam beherbergt und das beduinische und ländliche Erbe zeigt.
Weiter geht es nach Pella, das bei Archäologen wegen seiner zahlreichen Ruinen aus griechisch-römischer und islamischer Zeit beliebt ist, darunter ein Theater, Bäder und eine antike Moschee. Die Lage der Stätte oberhalb des Jordantals bietet vor allem im Frühling atemberaubende Ausblicke.
Rückkehr nach Amman für einen freien Abend, Abendessen und Übernachtung im Hotel.


Tag 6: Amman - Berg Nebo - Madaba - Kerak oder Shobak - Petra
Nach dem Frühstück und dem Auschecken besuchen Sie den Berg Nebo, der als Grabstätte von Moses gilt. Bewundern Sie die Aussicht auf das Jordantal und das Tote Meer vom Gipfel aus und sehen Sie die Überreste einer byzantinischen Kirche und eines Klosters.
Fahren Sie weiter nach Madaba, der "Stadt der Mosaike", und besichtigen Sie die berühmte Mosaikkarte des Heiligen Landes aus dem 6. Die komplizierte Karte, die aus über zwei Millionen farbigen Steinen besteht, bietet einen unschätzbaren Einblick in die antike Geografie der Region.
Dann besuchen Sie entweder:

  • Schloss Kerakeine massive Kreuzritterfestung aus den 1140er Jahren, die für ihre Verteidigungsanlagen und ihre historische Bedeutung während der Kreuzzüge bekannt ist, oder
  • Schloss Shobakeine Kreuzritterfestung aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem Hügel liegt, von Tälern umgeben ist und einen Einblick in die mittelalterliche Militärarchitektur bietet.
    Ankunft in Petra zum Einchecken, Abendessen und Übernachtung.

Tag 7: Petra - Ganztägige Besichtigung
Nach dem Frühstück beginnen Sie Ihre ganztägige Erkundung von Petra, der rosaroten Stadt und alten Hauptstadt der Nabatäer. Sie betreten die Stadt durch den Siq, eine dramatische, enge Schlucht, die sich öffnet und die berühmte Schatzkammer (El Khazneh) offenbart.
Bei einem weiteren Rundgang durch die Stadt können Sie Königsgräber, Tempel, ein römisches Theater und verschiedene Wohnhäuser entdecken. Besucher haben die Möglichkeit, zum Kloster (Ad Deir) zu wandern, ein anspruchsvoller, aber lohnender Weg, der atemberaubende Aussichten und die Möglichkeit bietet, eine ruhigere Seite von Petra zu erleben.
Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel in Petra.


Tag 8: Petra - Klein-Petra - Wadi Rum
Nach dem Frühstück und dem Auschecken besuchen Sie Klein-Petra (Siq al-Barid), eine bezaubernde nabatäische Stätte mit in den Fels gehauenen Fassaden und dem schön bemalten nabatäischen Haus.
Anschließend erkunden Sie Beidha, eine bedeutende neolithische Stätte, die die frühe Besiedlung der Region durch den Menschen belegt.
Weiter geht es nach Wadi Rum, dem riesigen Wüstental, das als "Tal des Mondes" bekannt ist. Erleben Sie eine 3-stündige Jeep-Tour durch dramatische Landschaften und besuchen Sie die Lawrence-Quelle, die Sieben Säulen der Weisheit und alte nabatäische Inschriften.
Abendessen und Übernachtung in einem Wüstencamp in Wadi Rum.


Tag 9: Wadi Rum - Totes Meer
Nach dem Frühstück und dem Auschecken fahren Sie zum Toten Meer - dem tiefsten Punkt der Erde, 422 Meter unter dem Meeresspiegel. Mit einem Salzgehalt von 33,7% ermöglicht das mineralhaltige Wasser den Besuchern ein müheloses Schweben.
Genießen Sie einen ganzen Tag zur freien Verfügung in Ihrem Resort, mit Möglichkeiten für Spa-Behandlungen, Schlammbäder, Schwimmen und Entspannung.
Abendessen und Übernachtung in Ihrem Resort am Toten Meer.


Tag 10: Totes Meer - Abreise
Nach dem Frühstück und dem Check-out erfolgt der Transfer zum Queen Alia International Airport für Ihren Abflug.

Folgen Sie uns Instagram IconFacebook Icon
© 2024 Traumreiseziele