8 Tage / 7 Nächte
Höhepunkte der Tour
Reiseplan
Tag 1: Ankunft in Madaba
Willkommen in Jordanien! Nach Ihrer Ankunft am Queen Alia International Airport (QAIA) werden Sie in die historische Stadt Madaba gebracht, die für ihre byzantinischen Mosaike und ihre entspannte Atmosphäre bekannt ist. Je nach Ankunftszeit können Sie die Stadt erkunden und die berühmte Mosaikkarte des Heiligen Landes in der St. Georgskirche besichtigen oder ein traditionelles jordanisches Essen genießen.
Tag 2: Wanderung vom Dana-Reservat zum Wadi Feynan
Wir beginnen unseren Tag früh mit einer Fahrt Richtung Süden zum Dana-Naturreservat. Dort treffen wir unseren Trekkingführer und unser Begleitteam, bevor wir unseren ersten Tag auf dem Trail beginnen. Die heutige Wanderung zum Wadi Feynan dauert etwa sechs Stunden, inklusive Mittagspause. Die Route beginnt mit einem deutlichen Abstieg von etwa 800 Metern (2.650 Fuß) innerhalb der ersten Stunde, gefolgt von einer entspannteren und leichteren Wanderung durch ein breites Tal, das von den Dana-Bergen eingerahmt wird. In Wadi Feynan angekommen, beziehen wir unseren ersten Campingplatz der Reise.
Tag 3: Wanderung von Wadi Feynan nach Wadi Barwas
Die heutige Wanderung umfasst etwa sechs Stunden zu Fuß durch die beeindruckende „Hamada“-Landschaft– ein klassisches jordanisches Wüstengebiet, gekennzeichnet durch harten, steinigen Boden mit wenig Sand. Der Weg ist größtenteils flach, was eine ruhige und mittelschwere Wanderung ermöglicht, obwohl wir einige kleine Wadis (trockene Flussbetten), was der Route Abwechslung verleiht.
Während wir wandern, bieten sich uns atemberaubende Panoramen: Im Osten die hoch aufragenden Berge von Edomund im Westen die weite, schimmernde Wadi Araba-Wüste entfaltet sich unter dem Horizont. Die Stille und Weite der Landschaft erzeugen ein unvergessliches Gefühl von Abgeschiedenheit und Staunen.
Unterwegs kommen wir an Überresten von Byzantinische und nabatäische Zivilisationen– versteckte Ruinen und antike Wegpunkte, die über das Gelände verstreut sind. Unser ortskundiger Guide erzählt Ihnen die faszinierenden Geschichten hinter diesen archäologischen Schätzen und gibt Ihnen Einblicke in die Menschen, die dieses Land einst bewohnten.
Wir beenden den Tag mit dem Aufbau unseres Lagers in der friedlichen und abgelegenen Wadi Barwas, umgeben von der Schönheit der Wüste und unter einem Sternenhimmel.
Tag 4: Wanderung von Wadi Barwas nach Ras EL Feid
Die heutige Reise führt uns aus dem kargen, steinigen Hamada-Wüste und in raueres und bergigeres Gelände. Wir beginnen mit einem anspruchsvoller Aufstieg, über einen steilen Hang mit Felsen und kleinen Felsbrocken. Dieser erste Aufstieg dauert etwa drei Stundenund führt uns allmählich auf eine schmaler Ziegenhirtenpfad der sich durch ein dramatisches Tal mit hohen Mauern schlängelt.
Beim Aufstieg werden wir mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt, der sich nach Osten über die weite Wadi Araba-Wüste Eine weite, scheinbar endlose Wildnis. Dieser Abschnitt der Wanderung ist einer der körperlich anstrengendsten der gesamten Route, aber auch einer der unvergesslichsten und bietet ein echtes Gefühl von Abgeschiedenheit und rauer Naturschönheit.
Schließlich erreichen wir einen Höhepunkt Bergsattel, ein perfekter Ort, um innezuhalten und die Stille und Erhabenheit der Wüstenberge zu genießen. Von hier aus beginnen wir unseren Abstieg entlang einer gut markierter Weg der sich durch zerklüftetes, felsiges Gelände schlängelt und verlockende Ausblicke auf die vor uns liegende Route bietet.
Erreichen der trockenes Flussbett unten folgen wir ihm flussaufwärts für etwa 30 Minuten um zu unserem abgelegenen Campingplatz in Ras el Feid, eingebettet unter hoch aufragenden Klippen und offenem Himmel, ein perfekter Ort zum Ausruhen und Nachdenken über die Leistungen des Tages.
Tag 5: Wanderung von Ras EL Feid nach Shkiret Msa'ed
Wir beginnen den Tag mit einem kurzen Rückweg entlang der trockenes Flussbett, bevor Sie auf eine traditioneller Beduinenpfad die durch die zerklüftete Talseite führt. Diese Route steigt allmählich durch eine Reihe von trockene Wadis und versteckte Bergpässe , und zeigt die raue und ungezähmte Schönheit des jordanischen Hochlands.
Dieser Abschnitt der Wanderung gehört zu den mehr herausfordernd und abenteuerlich, wobei der Weg weniger ausgeprägt und das Gelände anspruchsvoller wird. Im Laufe von etwa zwei Stundenstoßen wir auf einige leichtes Klettern, Sie navigieren über Felsvorsprünge und natürliche Hindernisse, die dem Tag das Gefühl einer Erkundung der Wildnis verleihen.
Schließlich führt der Weg hinunter in eine abgelegene Flussbett, in dem das ganze Jahr über Wasser fließt, ein seltener Anblick in dieser trockenen Landschaft. Halten Sie Ausschau nach schwer fassbarer Nubischer Steinbock, die manchmal in dieser abgelegenen Gegend gesichtet werden.
Von hier aus folgt der Weg dem Wadi-Boden, allmählich in die blasse, vom Wind geformte Sandsteinformationen Die Annäherung an die legendäre Region Petra ist ein Zeichen dafür. Die Landschaft wird zunehmend dramatischer, mit sanften Pastelltönen und komplexen Felsformationen, die die kommenden Wunder erahnen lassen.
Der letzte Anstieg des Tages führt uns sanft bergauf über glatte, kahle Felsplatten, was zu der hoher Sattel des Shkaret Msei'd, wo wir unser Nachtlager aufschlagen. Mit weitläufiger Aussicht und völliger Einsamkeit bietet dieser Campingplatz einen ruhigen und inspirierenden Abschluss eines körperlich lohnenden Tages.
Tag 6: Wanderung nach Beida (Klein-Petra)
Abfahrt von unserem Campingplatz in Shkaret Msei'dverändert sich die Landschaft dramatisch. Wir verlassen die umschlossene, enge Wadis der vorherigen Tage und betreten eine weite Fläche von offene Sandsteinhügel, wo die Landschaft eine fast jenseitige, mondlandschaftsähnliche Qualität. Die weichen, glatten Felsformationen erstrecken sich in alle Richtungen und bieten ein Gefühl von Freiheit und Weite, das man auf dem Weg selten findet.
Obwohl es an dieser Stelle keinen klar definierten Weg gibt, Das Gelände ist überraschend einfach zu navigieren, mit breiten, natürlichen Felskorridoren und offenen Felsvorsprüngen, die eine flüssige und angenehme Wanderung ermöglichen. Hier beginnen wir die ersten Anzeichen von uralten Nabatäische Handwerkskunst, mit geschnitzte Stufen und verwitterte Wege ein Hinweis auf die Zivilisation, die einst in dieser Region florierte.
Weiter geht es durch saisonale Beduinenlager, bietet einen Einblick in den traditionellen, nomadischen Lebensstil, der in Teilen Jordaniens noch heute existiert. Die Route schlängelt sich dann durch ein weiteres felsiger Abschnitt, wo der Weg wieder undeutlicher wird. Dieser Bereich bietet einige Licht Klettern und Spaß beim Routenfindenund verleiht der Reise einen Hauch von Abenteuer.
Schließlich beginnen wir unseren Abstieg in die beeindruckende Stätte von Klein Petra (Siq al-Barid), wobei ein selten genutzter und ruhiger Ansatz das das Gefühl der Entdeckung verstärkt. In den rosafarbenen Sandstein gehauen, bietet Little Petra einen bezaubernden Vorschau auf das, was Sie in Petra erwartet, mit seinen Fassaden, Zisternen und alten Lagerräumen, die in die Klippen eingebettet sind.
Vom Haupteingang von Little Petra aus geht es zu Fuß weiter in Richtung Beidha, eine bedeutende neolithische archäologische Stätte und eine Erinnerung an die kontinuierliche menschliche Besiedlung der Region seit über 9.000 Jahren. Hier Jeep-Spuren und Zeichen des modernen Beduinenlebens signalisieren unsere Annäherung an besiedeltere Gebiete und überbrücken die Kluft zwischen dem alten und dem heutigen Jordanien.
Tag 7: Wanderung nach Petra (Hintertür)
Heute Morgen verabschieden wir uns von unserer lokalen Trekking-Crew, die uns durch einige der abgelegensten und atemberaubendsten Landschaften Jordaniens geführt hat. Von hier aus geht es zu Fuß mit unserem Hauptführer weiter, während wir uns der legendären Stadt nähern. Petra über die Zurück zum Trail ein wirklich unvergesslicher Abschluss unserer Wanderung.
Die Wanderung dauert ca. 2 bis 3 Stunden, beginnend mit einem ruhigen Spaziergang durch offenes Ackerland und ländliche Landschaften, die einen Kontrast zu dem rauen Gelände bieten, an das wir gewöhnt sind. Bald treffen wir auf eine deutlich markierter Bergweg der sanft ansteigt und bietet Panoramablick über die weite Wadi Araba-Wüste, erstreckt sich mehr als 100 km (60 Meilen) nach Westen. Die Landschaft ist weitläufig und atemberaubend, und der Weg ist bequem zu bewältigen. Abgesehen von einem kurzen 2-Meter-Abschnitt ist keine besondere Schwindelfreiheit erforderlich.
Während wir durch die Sandsteinberge fahren, verändert sich die Landschaft und weckt Vorfreude auf das, was vor uns liegt. Plötzlich monumentale Fassade des Klosters (Ad Deir) Direkt in die Felswand gehauen und dramatisch durch die umliegenden Klippen sichtbar, kommt dieser Moment ins Blickfeld. Er steht dem legendären ersten Blick auf die Schatzkammer (Al-Khazneh) durch Petras Haupt-Siq in nichts nach und ist eine angemessene Belohnung nach fünf Tagen intensiven Trekkings.
Vom Kloster aus steigen wir Petras alte Treppen und Wege hinab und folgen einem weniger befahrenen Weg ins Herz der archäologischen Stätte. Nach einem kurzen Ausstieg durch die sekundärer Siq, dann betreten wir Petra wieder über die Haupt-Siq, sodass Sie den berühmten, atemberaubenden Blick auf die Schatzkammer als ob man es zum ersten Mal sehen würde.
Nachdem wir die Highlights von Petra erkundet und in das reiche nabatäische Erbe eingetaucht sind, beenden wir unseren Tag mit einer Übernachtung in einem komfortablen Hotel in der Nähe Wadi Musa, wo eine wohlverdiente Pause auf Sie wartet.
Tag 8: Abreise
Nach dem Frühstück fahren wir zum Queen Alia International Airport (QAIA) für unseren Abflug. Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden. Unsere Leistungen enden mit Ihrer Ankunft am Flughafen. Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Jordanien verlängern möchten, um weitere Highlights wie die Rotes Meer, Die Totes Meeroder die antike Stadt Jerash, unser Team von Spezialisten für Abenteuerreisen unterstützt Sie gerne bei der Planung Ihres perfekten Anbaus.
Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise und freuen uns, Sie bald wieder in Jordanien begrüßen zu dürfen!
Einschlüsse
Ausschlüsse